Episode hier direkt hören


Maibutter, früher auch Mayenmus genannt, ist die beste Butter, die im Jahr aus frischer Milch gewonnen werden kann. Nach dem langen Winter im Stall können die Milchkühe erstmals wieder raus auf die Weide. Dort wachsen die zarten, aromatischen Frühlingskräuter - ein Genuss für die Tiere, der sich auf die Milch und letztlich auf die daraus hergestellte Butter überträgt. Soweit die legendäre Geschichte über diese Frühjahrsköstlichkeit. PAUL PROBIERT fahndet nun dringend nach aktuellen Bezugsquellen für echte, frische Maibutter. Sachdienliche Hinweise bitte umgehend an paulprobiert@web.de Dafür schon jetzt herzlichen Dank - von Genießer zu Genießer!
Was ließe sich nun mit frischer Maibutter anstellen? Gleich aufs sehr gute Landbrot - mit einer Prise Salz, gewiss ein Hochgenuss. Oder als Kräuterbutter - mit frischen Kräutern aus dem Garten, vom Balkon oder von einer gesunden Wiese. Hier zwei PAUL PROBIERT-Rezepte
Kräuterbutter traditionell, jeweils einen gehäufter Esslöffel von diesen frisch gehackten Kräutern
auf 250 g Butter, zimmerwarm (nicht flüssig!):
Brennnessel
Löwenzahnblätter, die jungen
Schnittlauch
Sauerampfer
Brunnenkresse
Petersilie
Knoblauchgras
weißer Peffer, gemahlen
Prise Salz
Für Radieschenbutter auf die gleiche Menge Butter:
1 Handvoll Radieschen, geraspelt
1 EL Petersilie, gehackt
1 EL Knoblauchgras, gehackt
1 EL Schnittlauch, gehackt
1 TL Senf
1 kleiner (!) Schuss helles Bier
Salz
weißer Pfeffer
